Anton vom Stoppistödhof
2021
Im Mai hatte Anton im Schwarzwildgatter Hermannsburg erstmals Kontakt mit lebendem Schwarzwild. Im Prägungskorridor reagierte er selbstsicher und gab sofort Laut. Im Arbeitsgatter wurde er zum
Stöbern geschnallt, stellte in kurzer Zeit die Keiler und verbellte sie mutig.
Beim Kreisjagdverein Hubertus Ziegenhain hat Anton die Langschleppenprüfung über 800 m bestanden.
Nach 1,5 Jahren Bemühen um einen Startplatz und vielen Absagen wegen der Corona-Pandemie konnte Anton Ende Juni beim Wesenstest (LCD) in Güsten erfolgreich teilnehmen.
Anfang Oktober hat Anton erstmals an einem mehrtägigen jagdlichen Training teilgenommen. Das Seminar mit Jörg Brach war anstrengend, aber auch sehr lehrreich. Die Baustellen sind nun bekannt und werden bearbeitet.
2022
Im Mai waren wir zu einem einwöchigen Training mit Ernst Führing in Blavand/Dänemark. Anton entwickelte sich sehr gut und zeigte gute Fortschritte.
Anfang Juni hat Anton die Langschleppenprüfung über 1.200 m beim Kreisjagdverein Hubertus Ziegenhain bestanden.
Ende März 2019 zog Pauls Sohn Anton bei uns ein.
geboren: |
30.01.2019 |
Vater: |
Never change Erasmus |
Mutter: |
Zeuthens Gwenda |
Züchterin: |
Dagmar Rosenthal |
|
|
DRC-Zuchtbuch-Nr.: |
1923315 |
|
|
Befunde:
Augen: |
prcd-PRA, CNM, EIC, SD2, HNPK – sämtlich frei getestet Zahnstatus: oB
RD frei, PRA frei, HC frei (19.01.2021) Gonio frei (19.01.2021) |
|
|
HD: A2 / B1; ED: 0 / 0 |
|
Zuchtzulassung:
Größe:
Formwert:
|
06.04.2021
56,5 cm
vorzüglich (Hassi Assenmacher-Feyel am 17.10.2020) |
Prüfungen: |
Wesenstest
|
Fotos: Stephanie Wendorff
(wenn nicht anders vermerkt)